Lieferung
Derzeit liefern wir in die EU, Schweiz, das Vereinigte Königreich, nach Norwegen und Kanada.
Für Lieferungen nach Australien und Neuseeland haben wir eine lokale Vertriebsvereinbarung mit Axis Toys ltd. Gehe zu
www.axistoys.com/teebee-stockists um zu sehen wo du dein Teebee kaufen kannst.
Für die USA haben wir eine lokale Vertriebsvereinbarung mit Fat Brain Toy Co. Für weitere Infos gehe zu
www.fatbraintoys.com.
Für China haben wir eine lokale Vertriebsvereinbarung mit Qmadou.
Unsere Lieferzeiten betragen derzeit:
Dänemark: 1-2 Tage
EU-Länder: 5-8 Tage
Alle weiteren Länder: 6-10 Tage
Mehrwertsteuer und Gebühren
Teebees welche innerhalb der EU erworben werden, enthalten die dänische Mehrwertsteuer und unterliegen keinen weiteren Kosten. Produkte die außerhalb der EU versendet werden, unterliegen der örtlichen Mehrwert- und Einfuhrsteuer. Bitte informiere dich über die örtlichen Regelungen um weitere Informationen zu bekommen.
Vertriebspartner und Großhändler
Falls Interesse an dem Vertrieb oder einer Großbestellung von Teebees besteht, wende dich bitte an unser Team unter
info@teebeebox.com
Woraus wird Teebee hergestellt?
Teebee besteht aus einem schadstofffreien ABS Kunststoff. Es ist frei von Bisphenol A und Phtalat. Der Riemen wird aus natürlichem Rinderleder hergestellt.
Ist Teebee ein zertifiziertes Spielzeug?
Ja, Teebee ist CE-gekennzeichnet und wurde gemäß der Spielzeugregulierungen EN71, ASTM 963 und AU/NZ 8124 getestet. Es erfüllt alle Bedingungen gemäß gesetzlicher Regelungen für Spielzeuge für +3 Jahre in der EU, USA und Australien/ Neuseeland.
Kann ich mein Teebee an dem Sicherheitsgurt im Auto befestigen?
Bitte beachte, dass die Verwendung des Lederriemens im Auto, Flugzeug oder in anderen Fahrzeugen optional ist. Die Befestigung des Riemens an einem Sicherheitsgurt könnte die Funktionalität des Sicherheitsgurts und die Herstellergarantie beeinträchtigen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam sich bei dem Hersteller des Fahrzeugs oder des Kindersitzes zu informieren.
Was ist das maximale Gewicht für die Einlagefächer?
Das maximale Gewicht für die Einlagefächer ist abhängig davon, wie die Belastung verteilt ist. Wir raten grundsätzlich davon ab, schwere Gegenstände in die Einlagefächer oder auf den Deckel zu legen.
Ist Teebee wasserfest?
Ja, der Boden und die Seiten sind wasserdicht. Wir raten jedoch davon ab heiße Flüssigkeiten einzufüllen, da diese die Lebensdauer des Materials beeinträchtigen könnten. Bitte halte dein Teebee gerade und bewege es nicht zu viel, wenn es Flüssigkeiten enthält, da der Deckel nicht komplett verschließt. Es handelt sich nicht um ein versiegeltes Gefäß.
Kann ich mein Teebee waschen?
Ja, Teebee darf in der Geschirrspülmaschine unter 65°C gewaschen werden, wir empfehlen jedoch es mit der Hand zu reinigen. Bitte entferne den Lederriemen bevor das Teebee mit Wasser in Kontakt kommt. Wir weisen darauf hin, dass die Wirkung des Klebstoffs der Aufkleber sowie wie das Aussehen der Schutzfolie durch das Waschen beeinträchtigt werden könnten.
Ist Teebee geeignet für Lebensmittel?
Ja, das Teebee ist lebensmittelecht. Wir haben es gegen FDA 21 CFR 180.22 & 181.32 getestet und es besteht nach der EU Verordnung LGFB basierend auf EX76/769/EEC und EC 1935/2004 aus einem für Nahrungsmittel geeignetem Material.
Falls ich weitere Fragen habe, wie kann ich euch erreichen?
Schreib uns eine E-Mail an:
info@teebeebox.com und wir freuen uns alle deine Fragen zu beantworten.
Patentinformation
Patent angemeldet Nr. EP 14725664.8, US 14/892,564, CA 2,912,976, CN 201480041521X, IN 7765/CHENP/2015, JP 2016-514326, AU 2014270638, RU 2015154728 - Basierend auf PCT/EP2014/059635